Nach den Glanzleistungen des Tanzturniers folgte ein Ereignis, was es nun schon das vierte Mal in Folge gibt, immer mit einer neuen kreativen Idee: Einen „Flashmob“ auf der Langen Gasse. Die Mitglieder des Vereins treffen sich auf der Langen Gasse und vollführten in diesem Jahr ein sogenanntes „Kreistraining“. Ein beliebtes Training beim Tanzen, um sich zu erwärmen. Das Besondere dabei ist, dass jeder mit jedem tanzt und somit ständig die Partner gewechselt werden. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, alle tanzen gemeinsam. Die Yellow Boogie Dancers wollten mit dieser Choreographie zeigen, dass Tanzen keine Altersbeschränkung kennt und wirklich jeder mit jedem tanzen kann.
Bis 23 Uhr war zur Musik der "BoogieHechte" und "Carla And The Great Balls On Fire" die Tanzfläche gut besucht. Auf der Bühne standen diesmal die Zwönitzer Gastronomen im Blickpunkt der vielen Besucher an diesem Abend. Es hatten sich insgesamt zehn kulinarische Zwönitzer Genusshandwerker bereit erklärt, der Einladung der Yellows zu folgen und den Spaß mitzumachen. Sie hatten sich mit den Boogies auf die großen - inzwischen bereits fünften - Sondershow akribisch vorbereitet. Noch nie war eine Show aufwändiger, was die Requisiten uvm. angeht und geschätzt weit über 3000 ehrenamtliche Stunden steckten in diesen insgesamt 10 Minuten. Auch die “eigentlich Nicht-Tänzer”, also die Gastronomen begeisterten und lieferten mit zusammen mit den Yellow Boogie Dancers ein kleines Feuerwerk vor dem großen Feuerwerk über dem Zwönitzer Markt, welches den Samstagabend beeindruckend beendete.